Unsere Karateschule
Über uns

Im Jahr 2011 gründeten Peter und Stephanie die Karateschule Wadokai Zürich, die sie beide mit viel Engagement und Hingabe führen. Nach fast 13 Jahren in Zürich erhielt Peter 2024 von seinem guten Freund und Sensei Roberto Danubio die Anfrage, die Schule von den über die Landesgrenzen hinaus bekannten Senseis Roberto und Eveline zu übernehmen. Die Karateschule Renshin Kan wurde im Jahr 1978 gegründet und ist die bekannteste Wado Ryu Schule in der Schweiz. Es erfüllt sie mit viel Freude, die Nachfolge einer solch einflussreichen Karateschule antreten zu dürfen.
Peter Schindler praktiziert Karate seit 1993. Was einst als Hobby begann, entwickelte sich zu einer Leidenschaft, die er durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland kontinuierlich vertieft. Seine Begeisterung für Karate und das Lehren dieser Kampfkunst teilt er bis heute in seinen Dojos sowie als Prüfungsexperte bei Dan- und Weiterbildungstrainings.
Stephanie Schindler begann schon in ihrer Kindheit mit Karate. Ihre Faszination für diese Kampfkunst wurde später wieder aufgegriffen, als sich 2001 ihr Weg mit Peter kreuzte. Mit einer abgeschlossenen pädagogischen Ausbildung für Kinder und Jugendliche leitet sie heute die Karateschulen Renshin Kan und Wadokai Zürich.
Mit Begeisterung und Hingabe bieten sie ein Training an, das die japanische Selbstverteidigung und Karate-Tradition für alle Altersgruppen zugänglich macht. Besonders am Herzen liegt ihnen, in einer Atmosphäre zu trainieren, die auf Respekt und Vertrauen basiert.

Körper & Geist
Karate vereint Koordination, Konzentration und Ausdauer auf einzigartige Weise und bietet einen idealen Ausgleich zum hektischen Alltag.
Gemeinschaft
Unsere Karateschule bietet eine familiäre Atmosphäre, in der sich jeder willkommen und wohlfühlt. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle.